Wir engagieren uns für ein lebendiges und familienfreundliches Quartier.
Wir organisieren verschiedene Anlässe, die Jung und Alt zusammen bringen.
Wir wollen die Interessen der Quartierbewohner:innen gegenüber der Stadt und den Behörden wahren.
Anlässe 2025
20. März Im Gespräch mit dem Stapi: Informationen und Austausch - 19:30 im Gemeinschaftsraum Siedlung Hofguet
6. April Vogelexkursion mit Daniel Gebauer
28.5./4.6. prov. Fahrender Spielplatz
13. Juni Waldbegehung mit Simon Rieben, Leiter Wald Burgergemeinde
30. August (prov.) Flohmarkt für Alle
Ende Aug/Anf. Sept. Bossis Gartenbahn für Kinder
14. September Pilzexkursion mit Verein f. Pilzkunde Burgdorf/Oberburg
November Laternenumzug
6. Dezember Samichlous-Anlass
6. Januar 2026 Dreikönigskuchenessen
Wenn nicht anders vermerkt, so sind an unseren Anlässen sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder willkommen.
Mit einer kleinen Spende könnt ihr dem Verein jeweils helfen, die Kosten zu decken.
Wenn nichts anderes vermerkt ist, so ist für den Anlass keine Anmeldung erforderlich. Schaut einfach vorbei!
Samichlous Anlass - 6. Dezember 2024
Pilzexkursion - September 2024
Bossi's Bahngarten - August 2024
Hofguet Flohmarkt - August 2024
Wie kann ich meinen Garten/Balkon ökologisch aufwerten? - Juni 2024
Erneuerbar Heizen - März 2024
Hauptversammlung - März 2024
Adventsfenster und Samichlous - Dezember 2023
Pilzexkursion - Herbst 2023
Bräteln in Bossi's Bahngarten - Sommer 2023
Fahrender Spielplatz beim Lindenfeld Schulhaus - Sommer 2023
Wildkräuter-Exkursion - Frühling 2023
Hauptversammlung - März 2023
Die diesjährige Hauptversammlung fand am 15. März im Lindenfeldschulhaus statt. Im ersten Teil wurde Svenja Schneider neu in den Vorstand gewählt und Annekathrin Jezler als ihre Vorgängerin verabschiedet. Die übrigen bisherigen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.
Anschliessend an den statutarischen Teil gab uns Rudolf Holzer einen Einblick in "seine" Baudirektion und informierte, was sich demnächst in unserem Quartier verändern wird. Die Teilnehmenden hatten anschliessend die Gelegenheit, ihm Fragen zur Stadtentwicklung zu stellen.
Nebenan finden Sie die Präsentation von Herrn Holzer sowie das Protokoll der Hauptversammlung.
Bankverbindung für Mitgliederbeiträge oder Spenden:
Bank: PostFinance
IBAN: CH74 0900 0000 3044 6842 8
Kontoinhaber: Quartierverein Steinhof